|
|
|
|
 |
Rosen-Liste: |
|
 |
 |
Download:
gesamte Liste als PDF |
 |
 |
|
|
 |
|
Name |
 |
Blüte |
 |
|
 |
Art |
Raubritter |
|
ballförmige kleine purpurrosa gefüllte Blüten, 2,5-3m einmalblühend |
|
N |
|
KR |
Red Clementine |
|
Blüte violett mit rot, Liebhabersorte |
|
|
|
ZR |
Red Eden |
|
johannisbeer-rot, stark gefüllt, 1,5m |
|
DD/N |
|
SR |
Red Eden |
|
johannisbeer-rot, stark gefüllt, 90cm |
|
DD/N |
|
HS |
Red Leonardo da Vinci |
|
karminrot, rosettenartig gefüllt, robust |
|
D/N |
|
BR |
Red Leonardo da Vinci |
|
karminrot, rosettenartig gefüllt, robust |
|
D/N |
|
NR |
Red Meidiland |
|
rot |
|
|
|
BD |
Rhapsody in Blue |
|
purpurviolett mit gelber Mitte, halb gefüllt, gelbe Staubgefäße, derzeit blaueste Rose |
|
2006 |
|
BR |
Robusta |
|
blutrote einfache Blüte, reichblühend |
|
|
|
SR |
Rosa canina |
|
Hundsrose, im Volksmund auch Hagebutte genannt, 2-2,5m |
|
|
|
PW |
Rosa centifolia muscosa |
|
Moosrose / bemooste Kelchblätter, gefüllte rosa Blüte |
|
DD |
|
PW |
Rosa centifolia muscosa |
|
Moosrose / bemooste Kelchblätter, gefüllte rosa Blüte |
|
D/Co |
|
HR |
Rosa chinensis viridiflora |
|
das gibt’s auch - grüne Blüten, sehr haltbar als Schnitt - ausgefallene Liebhabersorte |
|
R Co |
|
PW |
Rosa foetida persiana |
|
kleine, goldgelbe, kugelige Blüten |
|
|
|
PW |
Rosa gallica Cardinal des Richelieu |
|
dunkelrote Blüte |
|
D |
|
HR |
Rosa gallica versicolor |
|
rot-weiße Blüte, gehört zu den ältesten Rosen, schon vor 1581 in Kultur, 1,5m |
|
Co. |
|
HR |
Rosa glauca |
|
Hecht-Rose bis 3m hoch, blaurotes Laub, Zweige hechtblau bereift, Blüte: einfach, karminrosa - hellrot, Frucht: orangerot |
|
|
|
PW |
Rosa hugonis |
|
gelbe Wildrose |
|
Co 5l |
|
PW |
Rosa moyesii |
|
große flaschenförmige, 3cm lange Hagebutten |
|
|
|
PW |
Rosa multiflora |
|
Büschelrose , reinweiße Blüten ganz viele kleine Hagebutten, fast keine Stacheln |
|
Co 5l |
|
PW |
Rosa nitida |
|
Glanzrose, 80cm, stark glänzendes Laub mit einer auffalligen braunroten Herbstfärbung, Blüte: rosa mit goldgelben Staubgefäßen |
|
Co 5l |
|
PW |
Rosa omeiensis pteracantha |
|
Stacheldrahtrose, im Sommer leuchten die riesigen feuerroten Stacheln, reinweiße einfache Blüte, 2-2,5m |
|
R |
|
PW |
Rosa pimpinellifolia |
|
Bibernellrose, schwarze Hagebutten, 1m, sehr dichter Wuchs, die weiß-hellgelben Blüten duften nach Honig |
|
D, Co 5l |
|
PW |
Rosa rubiginosa |
|
Weinrose oder Schottische Zaunrose, hellrosa - rosenrote Blüten, 2,5m hoch, 1,5m breit |
|
Co 5l |
|
PW |
Rosa rugosa |
|
Kartoffelrose, oder Apfelrose, rosa Blüte 1,5m,sehr große, hellrote flachkugelige Frucht, |
|
Co 5l |
|
PW |
Rosa rugosa alba |
|
weiße Blüte |
|
Co 5l |
|
PW |
Rosa rugosa rubra |
|
kräftig rosa Blüte |
|
Co 5l |
|
PW |
Rosarium Uetersen |
|
kräftiges rosa, 2-3m, nostalgische Blütenform, auch als Kletterrose verwendbar |
|
N |
|
SR |
Rosarium Uetersen |
|
kräftiges rosa, 2-3m, auch als Strauchrose verwendbar |
|
N |
|
KR |
Rose de Resht |
|
Portlandrose, purpurrote Blüte, 1,2m, zählt zu den alten Rosen, blüht mehrfach, stark gefüllt |
|
D/R |
|
HR |
Rose de Resht |
|
Portlandrose, purpurrote Blüte, 1,2m, zählt zu den alten Rosen, blüht mehrfach, stark gefüllt (Historische Rose) |
|
D/R |
|
NR |
Rose Gaujard |
|
innen hellrosarot, außen silbrigweiss, moderne große Blüte, edelrosenförmig, dicht gefüllt, öfterblühend, Duft lieblich, Schnitt |
|
D |
|
ER |
Roter Stern |
|
kräftig rot, elegante schwarze Knospe |
|
|
|
ER |
Ruby Red |
|
dunkel-samtrot, außen silbrig weiß, excellente Schnittrose |
|
DD |
|
ER |
Rugelda |
|
zitronengelb, rötlich umrandet, gefüllt |
|
|
|
SR |
Rumba |
|
gelb-rot |
|
|
|
BR |
Rumba |
|
kleine gelb-rote Blüten, 90cm |
|
|
|
HS |
 |
Legende: |
 |
D: duftend |
N: nostalgische Blütenform, bzw. stark gefüllt |
R: Sorten sind Raritäten, bzw. selten im Angebot |
Co: diese Pflanzen sind im Topf ( Container) kultiviert. Sie wachsen zügig an, da keine Wurzel verletzt wird. |
 |
BD: Bodendeckerrosen
Sind kleinblütige sehr gesunde Rosen. Sie bedecken mit ihren langen und wüchsigen Trieben schnell den Boden und verhindern so Unkrautbewuchs. Dieser Flächendecker ist ausgesprochen pflegeleicht, braucht nicht geschnitten zu werden und abgeblühte Blütenblätter fallen sauber aus (selbstreinigend).
|
 |
BR: Beetrosen
Sind mittel bis großblumige Rosen mit mehreren Blüten pro Stiel und wirken im Beet besser als Edelrosen
|
 |
ER: Edelrosen
Sind großblumige Rosen mit edel geformten Einzelblüten auf langem Stiel. Ideal als Schnittblume.
|
 |
HR: historische Rosen
|
 |
HS: Hochstammrosen
viele weitere Sorten vorrätig. Stammhöhen: 40cm, 60cm, 90cm, 110cm, 140cm
|
 |
KR: Kletterrosen
langtriebige und starkwachsenden Rosen, die an Spalieren, Pergolen teilweise sogar an Bäumen und Sträuchern emporranken können.
|
 |
NR: nostalgische und englische Rosen
Sind elegante Strauchrosen mit einer Höhe um die 1,20m Allen Sorten ist ein starker Duft und typische hochgefüllte Blüten eigen.
|
 |
PW: Park- und Wildrosen
Sind einmal blühende Rosen. Meist werden Sie mannshoch. Diese kerngesunden Rosen eignen sich hervorragend für undurchdringliche Hecken. Wildrosen gehören zu den ökologisch wertvollen Bienenweide - und Vogelnährgehölzen
|
 |
SR: Strauchrosen
Sind sehr wüchsige Rosen, die mindestens 1,40m hoch werden.Die meisten Strauchrosen werden aber mannshoch.
|
 |
ZR: Zwergrosen
sind kleinblütige kompakte Rosen für Gefäße, kleine Beete und Für Grabgestaltung
|
 |
|
|
|
|